Anlässlich der 150-Jahrfeier des OHGs werden wir am 13.10.2006 endlich mal wieder ein Jahrgangstreffen der 82er veranstalten. Auf dieser Seite findet Ihr die aktuellen Infos zum Stand der Planung.
Weitere Termine und Infos zur 150-Jahrfeier gibts in der Website des OHG: http://www.ohg-sb.de
Planung für unser Treffen:
Nach Absprache mit der stellvertretenden Direktorin Frau Staab bekommen wir den Raum K1, da wir die größte Ehemaligen-Gruppe sein werden. (Wer nicht mehr weiß, wo das ist: Dort haben wir unsere Abiturarbeiten geschrieben!)
Nach ihrer Aussage geht das Fest bis um 22 Uhr und es wird diverse Essens- und Getränkestände geben. Die Schulleitung hat darum gebeten, dass wir uns dort versorgen, um die Veranstaltung zu unterstützen. Wir sehen in K1 daher lediglich einen kleinen "Sektempfang" vor.
Ablauf:
Das Schulfest beginnt um 10:00 Uhr und bis 14:00 Uhr wird es Programm und Beschäftigungsangebote für die jüngeren Schüler geben.
Ab 14:00 Uhr findet das Ehemaligentreffen statt, begleitet von Präsentationen, Theater- und Musikdarbietungen. Ab diesem Zeitpunkt wird auch K1 offen sein.
Gegen 18 Uhr werden wir ein Zusammentreffen im Raum K1 organisieren, an dem dann auch der Direktor und verschiedene ehemalige Lehrer teilnehmen.
Um 19 Uhr wird Herr Bauer in K1 einen Vortrag über den Goldenen Schnitt und die Fibonacci-Folge halten. Dabei wird natürlich nicht nur unser Jahrgang anwesend sein.
Später könnten wir dann in die Altstadt oder ins Nauwieser Viertel übersiedeln.
Wir haben hier nichts vorreserviert. Es gibt zwar von ca. 30 Leuten unseres Jahrgangs die Zusage, dass sie kommen werden, die genaue Anzahl und der ungewisse Ablauf der ganzen Veranstaltung, machen es aber sehr riskant, eine Lokalität zu reservieren. Wenn sich abzeichnet, wann und mit wievielen Personen wir losziehen, werden wir kurzfristig telefonisch die Verfügbarkeit in einigen Kneipen abfragen, und dann dort einfallen. Diejenigen von Euch, die erst nach 20 Uhr zu uns stoßen, sollten vorsichtshalber über diese Handynummer den aktuellen Standort erfragen: 0170 4856130 (= Jörg Wagner)
Email von Karin Staab, 
stellvertretende Schulleiterin des Otto-Hahn-Gymnasiums, 10.10.06:
Liebe Ehemalige!
  Kurz vor dem Schulfest am Freitag, 13. Oktober noch eine Information zur Raumverteilung.
  Wir haben die Jahrgänge zusammengefasst und sind damit im Erdgeschoss und der ersten Etage geblieben. Sollte jedoch ein Jahrgang so stark vertreten sein (außer denjenigen, von denen wir es schon wissen), so können wir Ihnen kurzfristig noch eigene Räume zur Verfügung stellen.
  Die Verteilung sieht aus wie folgt:
  Abiturjahrgang                        Raum 1939-1955                        107 1956-1970                        110 1971-1979                        117 1980-1985 (außer 1982)                        208 1982                        K1 1986                        K3 1987-1990                        209 1991-1995                        211 1996-1999                        212 2000-2001                        214 2002-2003                        216 2004-2005                        218 2006                        213
  Sollten Sie noch Fragen haben, so stellen Sie diese bitte telefonisch (0681 379810) oder  per E-Mail: jubilaeum@ohg-sb.de.
  Mit freundlichen Grüßen Karin Staab |